Fr. 110.00

Naming and shaming im Kapitalmarktrecht - Die Veröffentlichung von Verstößen als repressive Sanktion

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Rechtsverstöße sind im Kapitalmarktrecht mittlerweile regelmäßig unter namentlicher Nennung des Rechtsverletzers zu veröffentlichen. Während man darin international häufig einen geschätzten Sanktionsmechanismus sieht, begegnet man diesem Instrument in Deutschland äußerst kritisch und versteht es überwiegend dezidiert nicht als repressive Sanktion, sondern als rein präventive Maßnahme.Der Verfasser unternimmt den Nachweis, dass diese Veröffentlichungen entgegen der bislang vorherrschenden Ansicht repressiver Natur sind. Dazu systematisiert er die einschlägigen Normen und begründet, weshalb die Einordnung anhand der jeweiligen Veröffentlichungszwecke zu erfolgen hat und für die Rechtsanwendung bedeutsam ist. Nach einer Erläuterung des Spektrums denkbarer Ziele und einem Exkurs zur kartellrechtlichen Veröffentlichung von Verstößen widmet der Verfasser sich ausführlich den einzelnen Normen. Abschließend ordnet er das Rechtsinstitut rechtsökonomisch und rechtspolitisch ein.

Product details

Authors Philipp Koch
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.10.2019
 
EAN 9783848754144
ISBN 978-3-8487-5414-4
No. of pages 326
Dimensions 157 mm x 227 mm x 20 mm
Weight 487 g
Series Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Wirtschaft, Recht, Sanktionen, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, Pranger, Kapitalmarktrecht, Naming, shaming, repressive Sanktion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.