Fr. 78.00

Die betriebliche Mitbestimmung im Zusammenhang mit Transferleistungen nach 110, 111 SGB III

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Durch Transferleistungen nach

110, 111 SGB III förderungsfähig sind beschäftigungswirksame Maßnahmen für Arbeitnehmer, die durch Betriebsänderung ihren Arbeitsplatz verlieren oder nach Ende der Berufsausbildung nicht übernommen werden. Die Leistungen sind an Voraussetzungen gebunden, deren Erfüllung auch dem Arbeitgeber allein und im Zusammenwirken mit dem Betriebsrat obliegen. Der Autor untersucht, welche Beteiligungsrechte dem Betriebsrat dabei zustehen. Insbesondere stellt sich die Frage, ob der Arbeitgeber zur Erfüllung der Voraussetzungen verpflichtet werden kann. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass dies im Sozialplanverfahren möglich ist und zeigt, wann die Einigungsstelle durch Spruch einen Transfer-Sozialplan aufstellen muss.

Product details

Authors Dominik Jenning
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.06.2021
 
EAN 9783848782642
ISBN 978-3-8487-8264-2
No. of pages 239
Dimensions 155 mm x 14 mm x 228 mm
Weight 360 g
Series Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Sozialplan, NG-Rabatt, Sozialrecht und Medizinrecht, Betriebliche Mitbestimmung, Transfergesellschaft, Transferkurzarbeitergeld, Transferleistungen, betriebsorganisatorisch eigenständige Einheit, Transfermaßnahmen, Transfer-Sozialplan

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.