Fr. 124.00

Die rechtliche Bewertung der Tätigkeit von Influencern unter besonderer Berücksichtigung werberechtlicher Problemstellungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Phänomen der Influencer beeinflusst sowohl das Wirtschaftsleben als auch das Wirtschaftsrecht. Diskutiert werden immer wieder verschiedene Rechtsverstöße von Influencern. Die Verfasserin nimmt eine umfassende Betrachtung und Beurteilung der aufgekommenen Rechtsfragen vor. Im Fokus steht die Frage, wann Influencerbeiträge als Werbung zu kennzeichnen sind. Hierbei ist die rechtliche Einordnung als Werbung oder redaktionelle Beiträge problematisch.Auch auf weitere Rechtsfragen die Influencertätigkeiten betreffend geht die Verfasserin ein. Diese betreffen z.B. die Bereiche des Medienrechts, des Datenschutzrechts, des Markenrechts, aber auch des Steuerrechts.Intention der Verfasserin ist es, Rechtsklarheit in dem neuen rechtlichen Problemfeld der Influencer zu schaffen.

Product details

Authors Carolin Felicitas Alberts
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.06.2021
 
EAN 9783848771004
ISBN 978-3-8487-7100-4
No. of pages 370
Dimensions 155 mm x 22 mm x 228 mm
Weight 548 g
Series Internet und Recht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Internetrecht, Influencer, Kennzeichnungspflichten, NG-Rabatt, Wettbewerbs- und Kartellrecht, UWG, TMG, Trennungsgebot, Werbekennzeichnung, Überkennzeichnung, Influencermarketing, § 5a Abs. 6 UWG

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.