Fr. 52.50

Das Lebensende zwischen Ökonomie und Ethik - 2. Goldegger Dialogforum Mensch und Endlichkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Versorgung im hohen Alter und am Lebensende scheint immer mehr von einer unternehmerischen Logik geprägt zu sein, deren Konzepte um ökonomische Leitbegriffe kreisen. Es stellt sich die Frage, inwieweit die Ökonomie zur entscheidenden Kategorie geworden ist, unter deren Herrschaft das Maß von Würde und Sinn in allen Versorgungskontexten steht. Welcher Raum bleibt für zwischenmenschliche Begegnung in einem nach Effizienzkriterien durchorganisierten Lebensende? So unbestritten die Bedeutung einer qualitativ hochwertigen Versorgung gerade auch am Lebensende heute ist, so steht das beständige Fortschreiten von Technisierung und Ökonomisierung im Umgang mit Sterben und Tod dennoch in der Gefahr einer einseitigen Dominanz der "instrumentellen Vernunft", die mitunter wenig Raum lässt für Individualität und Ganzheitlichkeit. Der Band gliedert sich in Beiträge zu ethisch-existentiellen Realitäten am Ende des Lebens und zu ökonomischen Rationalitäten in der Versorgung am Lebensende. Mit Beiträgen von Stefan Dinges, Angelika Feichtner, Gerald Gredinger, Olivia Kada, Franz Küberl, Christian Lagger, Claudia Lohr, Sylvia Reitter-Pfoertner, Corinna Schmohl, Patrick Schuchter, Willibald J. Stronegger, Christine TrischakVorwort: Willibald J. Stronegger und Kristin Attems

Product details

Assisted by Attems (Editor), Kristin Attems (Editor), Willibald J Stronegger (Editor), Willibald J. Stronegger (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.08.2019
 
EAN 9783848756766
ISBN 978-3-8487-5676-6
No. of pages 189
Dimensions 152 mm x 229 mm x 11 mm
Weight 292 g
Series Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy

Ökonomie, Ethik, Philosophie, Versorgung, Medizin, Gesundheit, Endlichkeit, Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie, NG-Rabatt, Lebensende, Palliativmedizin, Gesundheitsökonomie, Recht des Gesundheitswesens und Medizinrecht, Gesundheitsethik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.