Fr. 115.00

Die Stellungnahme der Zielgesellschaft und die Gegenleistung in der Unternehmensübernahme

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Neben der Angebotsunterlage des Bieters ist die begründete Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats der Zielgesellschaft für die Angebotsadressaten eines öffentlichen (Übernahme-)Angebots die zentrale Informationsquelle, um in Kenntnis der Sachlage über das Angebot entscheiden zu können. Wichtigster Bestandteil der begründeten Stellungnahme sind die verpflichtenden Ausführungen des Vorstands und des Aufsichtsrats der Zielgesellschaft zur Art und Höhe der angebotenen Gegenleistung. Die Arbeit untersucht auf praxisnahe Weise die rechtlichen Voraussetzungen an diesen Teil der begründeten Stellungnahme und analysiert zudem die Europarechtskonformität der derzeitigen Sanktionierung fehlerhafter Stellungnahmen. Zum einen schafft das Werk daher Sicherheit für die Rechtspraxis. Zum anderen zeigt es Möglichkeiten für künftige Reformen der Sanktionierung fehlerhafter Stellungnahmen auf. Das Werk richtet sich mithin sowohl an die Praxis und die Wissenschaft als auch an den Gesetzgeber.

Product details

Authors Philip M Schmoll, Philip M. Schmoll
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.06.2020
 
EAN 9783848753390
ISBN 978-3-8487-5339-0
No. of pages 355
Dimensions 165 mm x 228 mm x 20 mm
Weight 518 g
Series Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Recht, Aufsichtsrat, Vorstand, NG-Rabatt, BaFin, Unternehmenskauf, Gegenleistung, Stellungnahme, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, WpÜG, Unternehmensübernahme, Zielgesellschaft, Übernahmeangebot, § 27 WpÜG

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.