Fr. 78.00

Zur Anwendbarkeit des Mindestlohngesetzes beim grenzüberschreitenden Gütertransport

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Arbeit behandelt die Frage, ob bei ausländischen Lkw-FahrerInnen, die in Erfüllung ihrer Arbeitspflicht lediglich durch das deutsche Gebiet fahren oder sich dorthin zur Be- und/oder Entladung begeben und es wieder verlassen, für die Zeit ihres Aufenthaltes in Deutschland das deutsche Mindestlohngesetz Anwendung findet. Zunächst wird die Anwendbarkeit des deutschen Mindestlohngesetzes nach den Vorgaben des internationalen Privatrechts untersucht. Sodann wird die Vereinbarkeit einer umfassenden Geltung des Mindestlohngesetzes im Lichte des Europarechts geprüft. Letztlich wird erörtert, welchen Nutzen eine umfassende Geltung für das betroffene ausländische Fahrpersonal tatsächlich hätte. Das Werk richtet sich an Theoretiker und Praktiker.

Product details

Authors Walter Fahrenbruch
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.10.2020
 
EAN 9783848776689
ISBN 978-3-8487-7668-9
No. of pages 234
Dimensions 155 mm x 14 mm x 227 mm
Weight 349 g
Series Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Arbeitsrecht, Transport, Recht, Güterverkehr, Deutschland, NG-Rabatt, Arbeitslohn, Mindestlohn, LKW-Fahrer, Fernfahrer, Mindestlohngesetz, MiLoG, Straßengüterverkehr, Gesetzlicher Mindestlohn, Sozialdumping, Mobility package, German Minimum Wage Act, legal minimum wage, Kabotage, Mobilitätspaket

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.