Fr. 121.80

Die Fortuyn-Welle - Wegbereitung des neuen Rechtspopulismus in den Niederlanden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das plötzliche Auftreten, die Ermordung und der anschließende Wahlerfolg des niederländischen Rechtspopulisten Pim Fortuyn (1948-2002) gehören zu den fesselndsten Vorgängen der niederländischen Politik. Erstmals zeichnet eine deutschsprachige Arbeit dieses Phänomen für den Zeitraum von 2001 bis 2007 umfassend nach. Wer war Fortuyn als Person und politischer Denker, was machte seine liberale Spielart des Rechtspopulismus aus? Wer hat ihn gewählt? Das Buch untersucht auch die kurze Regierungsbeteiligung der Liste Pim Fortuyn (LPF) und die längerfristigen Folgen für Politik und Parteienlandschaft in den Niederlanden. Heutige populistische Parteiführer wie Geert Wilders und Thierry Baudet bauen auf dieser schockartigen Episode auf.

Product details

Authors Christoph Lövenich
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.10.2020
 
EAN 9783848777815
ISBN 978-3-8487-7781-5
No. of pages 547
Dimensions 155 mm x 29 mm x 228 mm
Weight 794 g
Series Parteien und Wahlen
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political system

Geschichte, Ideologie, Populismus, Deutschland, Niederlande, Rechtspopulismus, Politik, Wahlen und Volksabstimmungen, Politische Ideologien, NG-Rabatt, Wahlen, Geert Wilders, Politischer Aktivismus, Parteienwettbewerb, auseinandersetzen, Pim Fortuyn, LPF, Thierry Baudet

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.