Fr. 118.80

Non liquet im Insolvenzverfahren - Zur Beweisführung und Beweislast im Spannungsfeld von Inquisitions- und Verhandlungsmaxime

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der in
5 Abs. 1 S. 1 InsO niedergelegte Amtsermittlungsgrundsatz suggeriert, dass den üblichen Schwierigkeiten des Nachweises der erheblichen Tatsachen im insolvenzrechtlichen Kontext nur ein geringer Stellenwert zukommt. Auf dem Boden der zivilprozessualen Grundlagen zur Beweisführung und Beweislast zeigt die vorliegende Dissertation indes die zahlreichen beweisrechtlichen Fragestellungen auf, mit denen sich die Beteiligten des Verfahrens regelmäßig konfrontiert sehen. Insbesondere soweit die gerichtliche Pflicht zur Sachverhaltsaufklärung ausnahmsweise suspendiert und eine initiale Beibringung von Tatsachen verlangt wird, ist die Verteilung der Darlegungs- und Beweislast entscheidend.

Product details

Authors Timm Wüstenberg
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.10.2020
 
EAN 9783848769285
ISBN 978-3-8487-6928-5
No. of pages 363
Dimensions 155 mm x 21 mm x 227 mm
Weight 530 g
Series Schriften zum Insolvenzrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Verfahrensrecht, Recht, NG-Rabatt, Insolvenzverfahren, Beweislast, Beweisrecht, Insolvenzgericht, Beweisführung, Insolvenzanfechtungsrecht, Dispositionsmaxime, Amtsermittlungsgrundsatz, Beibringungsgrundsatz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.