Fr. 160.00

Tätigkeitsbezug als Sachgrund der Befristung des Arbeitsvertrags

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Auf der Grundlage eines neuen, umfassenden Ansatzes stellt das Werk das Recht der Sachgrundbefristung im deutschen Arbeitsrecht intensiv auf den Prüfstand. Unter Einbeziehung der einschlägigen Rechtsprechung des EuGH ergibt sich ein rechtssicheres Beurteilungskriterium für alle potenziellen Sachgründe: der konkrete Tätigkeitsbezug. Gleicht man dieses Kriterium mit der gesetzlichen Regelung in
14 Abs. 1 TzBfG und der aktuellen Rechtsprechung hierzu ab, offenbart sich an einigen Stellen teils doch erheblicher Modifikationsbedarf. Der Autor zeigt Mittel und Wege auf, wie den notwendigen Modifikationen beizukommen ist, um eine unionsrechtskonforme Fassung und Anwendung der Sachgründe im deutschen Befristungsrecht zu gewährleisten.

Product details

Authors Christian Roth
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.02.2020
 
EAN 9783848764563
ISBN 978-3-8487-6456-3
No. of pages 497
Dimensions 154 mm x 226 mm x 34 mm
Weight 722 g
Series Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Arbeitsrecht, Recht, NG-Rabatt, Befristung, TzBfG, Individualarbeitsrecht, Befristungsrecht, Sachgrund, Richtlinie 1999/70/EG

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.