Fr. 75.00

Der Widerruf von Verbraucherdarlehen zwischen Rechtsdurchsetzung und Rechtsmissbrauch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der Widerruf von Immobiliarverbraucherdarlehen ist unter dem Stichwort "Widerrufsjoker" zu einem Massenphänomen avanciert und Gegenstand unzähliger Urteile und Stellungnahmen in der Literatur. Auf der einen Seite stehen Vertreter der Verbraucherinteressen, die in der stückweiten Kapitalisierung des Widerrufsrechts und seiner Ausübung außerhalb der Vertragsreue eine neue Dimension der Verbraucherrechtsdurchsetzung sehen, auf der anderen diejenigen, die das Vorgehen aufgrund dieser Motivation für rechtsmissbräuchlich halten. Der ökonomischen Bedeutung entsprechend dürften nur selten in der Geschichte des deutschen Verbraucherschutzes Unternehmen so massiv gegen verbraucherschützende Rechte vorgegangen sein. Gleichzeitig haben Verbraucher nie zuvor ihre Rechte so systematisch eingefordert. Diesen Hintergrund nimmt die Arbeit zum Anlass, die traditionelle Disparität zwischen Verbrauchern und Unternehmern erneut zu betrachten.

Product details

Authors Dirk Kramer
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783848764587
ISBN 978-3-8487-6458-7
No. of pages 226
Dimensions 160 mm x 228 mm x 13 mm
Weight 341 g
Series Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht e.V.
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Recht, Darlehen, Verbraucherschutz, Verbraucherrecht, Verbraucher, NG-Rabatt, Verbraucherschutzrecht, Widerruf, Widerrufsrecht, Verbraucherprivatrecht, Verbraucherdarlehen, Widerrufsbelehrung, Widerrufsjoker

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.