Fr. 121.80

Der demenziell erkrankte Gesellschafter - Über die Herausforderungen am Beispiel der GmbH

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Mit dem zunehmenden Alter von Menschen in Verantwortungspositionen steigt ihr Risiko demenziell zu erkranken. Das Werk bietet eine Untersuchung und Systematisierung der rechtlichen Herausforderungen, denen sich eine GmbH gegenübersehen kann, wenn einer ihrer Gesellschafterinnen oder Gesellschafter vermeintlich oder tatsächlich demenziell erkrankt. Es wird herausgearbeitet, warum Vorsorgeregelungen für langfristen unternehmerischen Erfolg so dringend erforderlich sind. Denn die rechtlichen Instrumente zum Schutze eingeschränkt selbstbestimmungsfähiger Erwachsener sind mit dem Bedürfnis des unternehmerischen Verkehrs nach Rechtssicherheit, zügiger Abwicklung und entschiedener Wahrnehmung unternehmerischer Verantwortung, nicht zu vereinbaren.

Product details

Authors Maximilian Rudolphi
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.02.2022
 
EAN 9783848785353
ISBN 978-3-8487-8535-3
No. of pages 358
Dimensions 176 mm x 21 mm x 226 mm
Weight 525 g
Series Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

GmbH, Betreuung, Familienunternehmen, Demenz, NG-Rabatt, Gesellschaftsrecht, Betreuungsrecht, Geschäftsfähigkeit, Familiäre Vermögensplanung, Geschäftsunfähigkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.