Fr. 164.00

Haftung für autonome Systeme - Verteilung der Risiken selbstlernender und vernetzter Algorithmen im Vertrags- und Deliktsrecht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Arbeit behandelt die vertrags- und deliktsrechtlichen Haftungsfragen für Künstliche Intelligenz de lege lata und de lege ferenda. Autonome Systeme bringen aufgrund ihrer Risiken (Autonomie, Vernetzung und Intransparenz) die klassische Rechtsdogmatik an ihre Grenzen. Die Arbeit vertritt daher einen modernen regulatorisch-rechtsdogmatischen Ansatz, um holistisch die Verantwortungssphären der Beteiligten (Vertragspartner, Hersteller, Anwender und Dritte) im geltenden materiellen Recht und der Darlegungs- und Beweislast abzugrenzen. Die Arbeit knüpft im zukünftigen Recht daran unional einen ko-regulierten "Stufenbau der Haftung" (samt ausformulierten Verordnungs-Entwurf) an und fördert damit die Innovation im Technikrecht.

Product details

Authors Martin Sommer
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.09.2020
 
EAN 9783848777891
ISBN 978-3-8487-7789-1
No. of pages 568
Dimensions 160 mm x 40 mm x 235 mm
Weight 891 g
Series Recht und Digitalisierung | Digitization and the Law
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Recht, Haftung, Künstliche Intelligenz, KI, Artificial Intelligence, NG-Rabatt, Regulierung, Produkthaftung, Produzentenhaftung, Rechtsdogmatik, Autonome Systeme, Technikrecht, Autonomous Systems, Liability, Prozeduralisierung, ko-regulierter Stufenbau der Haftung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.