Fr. 189.00

EU und ASEAN - Weltregionen mit sozialem Profil

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Weltregionale Staatenverbünde können als Zwischenstufe zwischen nationaler und globaler Sozialpolitik, als neue Orte für die Generierung sozialer Sicherheit verstanden werden. Wissenssoziologisch wird diese These empirisch wie konzeptionell innovativ sowie differenziert und breit analysiert. Anhand der Triangulation verschiedener theoretischer Erklärungsansätze wird eine Theorie sozialer Weltregionen entwickelt. Empirisch fächert die Arbeit das soziale Profil der EU und der ASEAN in einem bisher noch nicht dagewesenen Ausmaß auf. Es werden die sozialen Ziele, der Sozialsektor und die soziale Steuerung der Weltregionen umfassend im Längsschnitt (EU: 1952 bis 2010; ASEAN: 1980 bis 2010) herausgearbeitet. Die Datengrundlage stützt sich auf weltregionale Rechtsakte (n = 1620), Verträge und Jahresberichte, die qualitativ-inhaltsanalytisch ausgewertet werden. Die EU ist eine Weltregion mit einem verbindlichen sozialen Profil. Die ASEAN hat bisher ein unverbindliches soziales Profil etabliert.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.