Fr. 96.50

Die Zuordnung von Arbeitnehmern durch Direktionsrecht als Umgehungsmaßnahme im Betriebsübergang

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die europarechtlich überlagerte Vorschrift des
613a BGB hat höchste praktische Relevanz und gilt angesichts ihres zwingenden Charakters und ihrer Komplexität als besonders umgehungsanfällig. Bislang nur wenig beachtet ist die Frage, inwieweit die einseitige Zuordnung von Arbeitnehmern zu Betrieben oder Betriebsteilen durch den Betriebsinhaber im Vorfeld eines Betriebsübergangs eine unzulässige Umgehung von
613a BGB und der darin gesetzlich angeordneten Arbeitsvertragsübernahme darstellen kann.Die vorliegende Arbeit erörtert die Grundsätze der Gesetzesumgehung im Betriebsübergang und untersucht die vorhandenen Ansichten zur Umgehungsrelevanz von betriebsübergangsnahen Zuordnungen. Ausgehend hiervon entwickelt der Autor einen schutzzweckbezogenen und fallgruppenorientierten Lösungsweg für betriebsübergangsnahe Zuordnungsmaßnahmen des Betriebsinhabers, der den Gleichlauf von Arbeitsverhältnis und funktionellem Arbeitsplatz in den Vordergrund der Umgehungsprüfung stellt.

Product details

Authors Carlo Schmidt
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.05.2020
 
EAN 9783848765539
ISBN 978-3-8487-6553-9
No. of pages 291
Dimensions 154 mm x 227 mm x 17 mm
Weight 433 g
Series Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Recht, Rechtsmissbrauch, NG-Rabatt, Betriebsübergang, Gesetzesumgehung, Asset Deal, Umstrukturierungen, Restrukturierungen, Direktionsrecht des Arbeitgebers

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.