Fr. 121.80

Die Frauenzielgrößen des GgTFMF - Von der legislativen Regelungstechnik, arbeits- und gesellschaftsrechtlichen Problemen der Rechtsanwendung und ihrer Umsetzung in der Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

"Die Frauenquote ist der größte Beitrag zur Gleichberechtigung seit Einführung des Frauenwahlrechts". So kommentierte Minister Maas die Einführung des GgTFMF, das neben der Fixquote von 30% die Verpflichtung enthält, Zielgrößen zur Erhöhung des Frauenanteils insbesondere für Aufsichtsrat und Vorstand festzulegen ("Flexiquote"). Werden die selbst gesetzten Ziele nicht erreicht, haben die Unternehmen das zu begründen.Die Umsetzung der Flexiquote wurde weitgehend ungeregelt gelassen, woraus Probleme resultieren, die es zu lösen gilt. Auch betritt der Gesetzgeber mit ihr legislativ Neuland: Indem er auf Sanktionen für den Fall der Zielverfehlung verzichtet, verwendet er eine Soft Law vergleichbar auf Freiwilligkeit beruhende Regelungstechnik.Ziel ist es, zu untersuchen, ob es sich bei ihr um einen effektiven wie verfassungsrechtlich zulässigen Durchsetzungsmechanismus handelt. Überzeugt ihr Grundgedanke in der Theorie und hat sie sich in der Praxis bewährt? Hierauf gibt die Arbeit Antwort.

Product details

Authors Niclas Minderjahn
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.04.2020
 
EAN 9783848763238
ISBN 978-3-8487-6323-8
No. of pages 393
Dimensions 157 mm x 228 mm x 22 mm
Weight 574 g
Series Studien zum Arbeitsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Recht, Gleichberechtigung, NG-Rabatt, Equality, Frauenquote, Soft Law, Zielgrößen, Coproate Governence

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.