Fr. 149.00

Die Energiewende in den eigenen vier Wänden - Alltägliche Heizpraktiken im Wandel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Studie zeigt, dass etwas Alltägliches wie das Heizen in privaten Haushalten ein komplexes soziales Phänomen darstellt. Technologische Entwicklungen wie Passivhäuser und smarte Heizungssteuerungen können nur dann ihre maximale Wirkung für Energieeinsparungen entfalten, wenn sie sozial adaptiert werden. Wie Technik und Handeln zusammen gedacht werden können, legt die Arbeit fundiert dar. Sie leistet somit einen Beitrag zur sozialwissenschaftlichen Klimaforschung. Anhand des Beispiels des Wohnraumheizens wird die theoretisch-analytische Leistungsfähigkeit des Praktikenansatzes vermittelt und gezeigt, dass dieser Ansatz großes Potenzial hat, auch Wandlungsprozesse sozialer Praktiken zu untersuchen. Für diejenigen, die sich aus praktischer Sicht mit dem Thema Heizen oder anderen Formen des alltäglichen Energiekonsums und dessen (politischen) Rahmenbedingungen beschäftigen, bieten sich zahlreiche Hinweise, wie der Komplexität des Alltags in der Praxis begegnet werden kann.

Product details

Authors Johanna Sophie Matzat
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.07.2020
 
EAN 9783848763092
ISBN 978-3-8487-6309-2
No. of pages 576
Dimensions 154 mm x 230 mm x 30 mm
Weight 834 g
Series Umweltsoziologie
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Klimawandel, Umwelt, Naturschutz, Sozialwissenschaften, Soziologie, Materialität, Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien, NG-Rabatt, Energiewende, Energiewirtschaft und Versorgungsunternehmen, Passivhaus, Smarthome, Heizen, Heizenergie, Praktikenwandel, Energiekonsum (in Privathaushalten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.