Fr. 57.00

Das Entnahmerecht der Gesellschafter einer OHG in der Unternehmenskrise und im eröffneten Insolvenzverfahren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Arbeit untersucht und erläutert den Umfang der Entnahmerechte des
122 Abs. 1 HGB der OHG-Gesellschafter in der Unternehmenskrise der Gesellschaft. Zudem werden erstmals in einem systematischen Zusammenhang die Fragen vertieft behandelt, ob die Gesellschafter unbefriedigte Entnahmeansprüche nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft zur Insolvenztabelle anmelden können, diese zur Insolvenztabelle festgestellt werden müssen und ob die Entnahmeansprüche auch während des eröffneten Insolvenzverfahrens entstehen und als Masseforderungen geltend gemacht werden können.Die Autorin arbeitete während ihrer Promotion in einer Insolvenzverwalterkanzlei.

Product details

Authors Katharina Kapp
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.04.2021
 
EAN 9783848780785
ISBN 978-3-8487-8078-5
No. of pages 173
Dimensions 157 mm x 10 mm x 230 mm
Weight 267 g
Series Schriften zum europäischen, internationalen und vergleichenden Unternehmensrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Wirtschaftsrecht, Handelsrecht, NG-Rabatt, Insolvenzrecht, Gesellschaftsrecht, Insolvenzverfahren, Personengesellschaftsrecht, offene Handelsgesellschaft, Insolvenzgläubiger, Gewinnentnahme, Masseverbindlichkeit, § 122 HGB, Kapitalentnahme

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.