Fr. 177.00

Die Spürbarkeit bezweckter und bewirkter Wettbewerbsbeschränkungen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Arbeit behandelt das komplexe Zusammenspiel der zentralen Tatbestandsmerkmale des europäischen und deutschen Verbots wettbewerbsbeschränkender Vereinbarungen. Dabei erschöpft sie sich nicht in einer ergebnis- oder interessengeleiteten metajuristischen Auslegung, sondern entwickelt ausgehend von der Teleologie der Normen mittels historischer und systematischer Analyse die dogmatischen Grundlagen der bezweckten und bewirkten Wettbewerbsbeschränkung und der Spürbarkeit. Dabei wird auch detailliert auf die Konsequenzen eingegangen, die sich aus diesen Grundlagen für die Behandlung einzelner Fallgruppen ergeben. Damit gibt sie dem Rechtsanwender ein dogmatisch fundiertes Gerüst für die Anwendung von Art. 101 Abs. 1 AEUV und
1 GWB.

Product details

Authors Asja Zorn
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.07.2021
 
EAN 9783848779673
ISBN 978-3-8487-7967-3
No. of pages 601
Dimensions 159 mm x 40 mm x 228 mm
Weight 943 g
Series Kartell- und Regulierungsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Wettbewerb, Wettbewerbsrecht, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, Europarecht, Wettbewerbspolitik, Kartellverbot, more economic approach, Spürbarkeit, Kartellrechtsanwendung, Bezweckte Wettbewerbsbeschränkung, bewirkte Wettbewerbsbeschränkung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.