Fr. 75.00

Taylors Agenten - Eine arbeitssoziologische Analyse mobiler Assistenzsysteme in der Logistik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Mit mobilen Assistenzsystemen verbinden sich Versprechen von Entlastung und höherer Selbstständigkeit in der Arbeit. Gleichzeitig stehen sie im Verdacht, lückenlose Kontrolle herzustellen. Am Beispiel der Kommissionierung wird anhand qualitativer Betriebsfallstudien gezeigt, dass die Geräte zu einer Arbeitsverdichtung und Standardisierung beitragen, aber sie kaum für die Überwachung der Beschäftigten genutzt werden. Die Gründe hierfür sind vielfältig und liegen in regulierten Arbeitsbedingungen und der Mitbestimmung, arbeitsprozessualen Anforderungen, technischen Limitationen, alternativen Kontrollpraktiken oder der Aufrechterhaltung betrieblicher Sozialbeziehungen. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass einseitige Prognosen zu kurz greifen.

Product details

Authors Jonathan Falkenberg
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.08.2021
 
EAN 9783848782741
ISBN 978-3-8487-8274-1
No. of pages 287
Dimensions 175 mm x 19 mm x 234 mm
Weight 428 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Unternehmen, Wirtschaft, Betrieb, Beschäftigung, Industrie 4.0, NG-Rabatt, Arbeit 4.0, Angestellter, Digitalisierung von Arbeit, Logistik 4.0, Digitaler Taylorismus, Kommissionierarbeit, Einfacharbeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.