Fr. 103.00

Handeln vor der Katastrophe als politische Herausforderung - Mehr Vorsorge durch die Governance von Risiken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wie gehen wir als Gesellschaft mit zukünftigen Gefahren um? Der Begriff des Risikos wird in der Politikformulierung zunehmend wichtig. Dahinter kann die Idee der Risikogovernance stehen: Sie beschreibt die Analyse und Bewertung sowie das Management von Risiken als einen kontinuierlichen, gesellschaftlichen Prozess. Eine solche Idee der Risikogovernance erlaubt es, politisches Handeln normativ auf Katastrophenvorsorge anstelle von Katastrophenbewältigung auszurichten. Die Arbeit untersucht anhand der Übersetzung dreier Policys von der internationalen auf die nationale Ebene - der EU-Hochwasserrisikomanagementrichtline, der Methode für die Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz und des Sendai Framework for Disaster Risk Reduction -, ob dieses Potential von Risikogovernance genutzt wird und inwieweit in diesem Prozess Verantwortung vom Staat an die Bürger übertragen wird. Sie arbeitet schließlich mehrere Faktoren heraus, die einem Normwandel hin zu mehr Katastrophenvorsorge entgegenstehen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.