Fr. 126.00

Europa der Regionen - Überlegungen zu einem unionsrechtlichen Begriff der Regionen mit Gesetzgebungskompetenzen anhand eines Rechtsvergleichs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Ziel dieser Studie ist es, zu untersuchen, wie ein unionsrechtlicher Begriff von Regionen und deren Gesetzgebungsbefugnissen aussehen könnte. Für dieses Thema gibt es gute Gründe. Seit einigen Jahren nimmt in der EU der Konsens zur Integration wahrnehmbar ab. Bedenklich ist, wie derzeit Destabilisierungstendenzen die europäischen Völker verunsichern, ihr Rechtssystem verändern und Staaten von der Union entfernen. Die zunehmend heterogenere europäische Gesellschaft wird einen neuen Konsens finden müssen, wie sie ihr Zusammenleben regelt, wenn sie in einer Union zusammenbleiben möchte. Dabei spielt neben der wachsenden Individualisierung das Bedürfnis nach Identität als neuer "Gemeinsinn" eine wichtige Rolle. Diese Tendenz betrifft ganz wesentlich die gesetzgebenden Regionen in Europa. Die Verbindung von Individual- und Gemeinschaftsinteresse beginnt mit im Regionalen verankerten Themen. Zur Zukunft des Regionalen in Europa sucht diese Studie Antworten zu finden.

Product details

Authors Maximilian Fritsch
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.04.2020
 
EAN 9783848764167
ISBN 978-3-8487-6416-7
No. of pages 410
Dimensions 154 mm x 227 mm x 24 mm
Weight 596 g
Series Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Integration, Recht, Politik, Regionen, Europäische Union, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, Konsens, Mitgliedstaaten, Gesetzgebungskompetenzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.