Fr. 94.00

Das Sanktionssystem zur haushaltspolitischen Disziplinierung der EU-Mitgliedstaaten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Strengere Regeln führen zu vermehrten Umgehungsstrategien - dieses Fazit steht am Ende dieses Werkes. Die Autorin untersucht die Koordinierung der Wirtschaftspolitik nach Art. 121 und Art. 126 AEUV. Im Zentrum stehen hierbei das "Six-" und "Two-Pack" sowie der Fiskalvertrag, die den Stabilitäts- und Wachstumspakt verschärfen sollen. Sie zeigt, dass sich durch die Neuerungen zum einen der supranationale Charakter der Koordinierung der Wirtschaftspolitik verdichtet hat. Zum anderen, dass der Reformprozess von Widersprüchen geprägt ist: Einerseits von primärrechtswidrigen Veränderungen des Sekundärrechts. Auch die Inhalte des völkerrechtlichen Fiskalvertrags hätten im Rahmen des Unionsrechts geregelt werden müssen. Letzteres führt obendrein zu Normüberschneidungen. Andererseits wurden Regelungen und Praktiken, die das Sanktionssystem abschwächen, nicht aufgehoben und sogar ausgeweitet. Dieser Widerspruch kann sich letztendlich negativ auf die Wirkungskraft der Normen auswirken.

Product details

Authors Anke Agostini
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.03.2020
 
EAN 9783848766260
ISBN 978-3-8487-6626-0
No. of pages 285
Dimensions 154 mm x 226 mm x 17 mm
Weight 417 g
Series Schriftenreihe Europäisches Verfassungsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Finanzkrise, Verschuldung, Recht, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, Auslegung, Europarecht, Bankenunion, Staatsschuldenkrise, Stabilitäts- und Wachstumspakt, Fiskalvertrag, Six-Pack, Telos, Haushaltsdisziplin, Koordinierung der Wirtschaftspolitik, Two-Pack

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.