Fr. 124.00

Digitale Wissensorganisation - Wissenszurechnung beim Einsatz autonomer Systeme

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Arbeit untersucht die Wissenszurechnung beim Einsatz autonomer Systeme in Unternehmen. Sie analysiert die Herausforderungen für die Wissenszurechnung im vertraglichen und außervertraglichen Bereich aufgrund der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz, wenn Informationen zunehmend von Algorithmen anstelle von Menschen verarbeitet werden. Anhand eines umweltsensiblen rechtsdogmatischen Ansatzes entwickelt sie ein innovationsoffenes Konzept der Wissenszurechnung für das 21. Jahrhundert. Dabei orientiert sich die praxisnahe Arbeit an den Einsatzbereichen autonomer Systeme im Unternehmen: der Informationsbeschaffung und Informationsauswertung, der Entscheidungsfindung sowie der Entscheidung und Entscheidungsumsetzung.

Product details

Authors Christian Linke
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.02.2021
 
EAN 9783848771486
ISBN 978-3-8487-7148-6
No. of pages 365
Dimensions 157 mm x 21 mm x 229 mm
Weight 539 g
Series Recht und Digitalisierung | Digitization and the Law
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Entscheidung, Algorithmen, Digitalisierung, Entscheidungsfindung, Künstliche Intelligenz, KI, NG-Rabatt, Gesellschaftsrecht, Rechtssysteme: Zivilprozessrecht, Legal Tech, Informationsbeschaffung, Wissenszurechnung, Informationsauswertung, Autonome Systeme, Entscheidungsumsetzung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.