Fr. 26.90

Der Angriff auf die Ukraine: Eine Zeitenwende?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wie ordnet sich der Ukraine-Krieg in die Entwicklung des Völkerrechts seit 1914 ein? Dem geht der Autor in Hinblick auf die Friedensordnung der Vereinten Nationen, den Europarat und das Flüchtlingsvölkerrecht nach. Der Ukraine-Krieg markiert den Schlusspunkt des langen Scheiterns der Integration Russlands in den Europarat. Im Recht der Friedenssicherung zeigen Argumentationsmuster aus dem Kalten Krieg unerwartete Aktualität. Das internationale Flüchtlingsrecht wird zu seinen europäischen Ursprüngen zurückgeführt, als es Anfang des 20. Jahrhunderts darum ging, Gegnern der russischen Sowjetherrschaft Schutz zu gewähren. Der Autor wendet sich mit der Schriftfassung seines Vortrags auch an ein allgemein interessiertes juristisches Publikum.

Product details

Authors Robert Uerpmann-Wittzack
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.11.2022
 
EAN 9783756005048
ISBN 978-3-7560-0504-8
No. of pages 40
Dimensions 154 mm x 6 mm x 229 mm
Weight 87 g
Series Schriften der Juristischen Studiengesellschaft Regensburg e. V.
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Europarat, Russland, Flucht, UN, United Nations, Putin, Vereinte Nationen, NG-Rabatt, Friedenssicherung, Flüchtlingsrecht, Geflüchteter, Sicherheitsrat, Gewaltverbot, Flüchtlingsschutz, Ukraine-Flüchtlinge, Friedensordnung der Vereinten Nationen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.