Fr. 121.80

Ministererlaubnis und subjektiver Drittschutz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der Drittschutz gegen eine Ministererlaubnis lebt. Die Arbeit geht im Kern der Frage nach, ob sich Dritte zur Anfechtung einer Ministererlaubnis im Rahmen der Beschwerdebefugnis auf subjektive Rechte berufen können. Entgegen der herrschenden Ansicht sowie dem (vermutlichen) Willen des Gesetzgebers begründet sie die Existenz subjektiver Rechte und grenzt dabei den allein im ministeriellen Verfahren entstehenden "originären" Drittschutz von dem im bundeskartellamtlichen Verfahren entstehenden und im ministeriellen Verfahren fortwirkenden "derivativen" Drittschutz ab. Schließlich schärft sie in qualitativer und quantitativer Hinsicht den Schutzbereich des subjektiven Drittschutzes.

Product details

Authors Simon Zechmann
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.10.2021
 
EAN 9783848784035
ISBN 978-3-8487-8403-5
No. of pages 366
Dimensions 156 mm x 20 mm x 229 mm
Weight 529 g
Series Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Kartellrecht, Wettbewerbsrecht, NG-Rabatt, Fusionskontrolle, Zusammenschlusskontrolle, Fusionskontrollrecht, Beschwerdebefugnis, kartellrechtliche Beschwerdebefugnis, subjektive Rechte Fusionskontrolle, subjektive Rechte Ministererlaubnis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.