Fr. 117.50

Die Drittwirkung der gewerkschaftlichen Koalitionsfreiheit gemäß Art. 9 Abs. 3 S. 1 GG auf das Hausrecht des Arbeitgebers

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Werk untersucht mit der Drittwirkung der gewerkschaftlichen Koalitionsfreiheit gemäß Art. 9 Abs. 3 S. 1 GG auf das Hausrecht des Arbeitgebers ein potentiell besonders konfliktbeladenes Verhältnis der Sozialpartner, das in der zukünftigen Rechtspraxis noch erheblich an Bedeutung gewinnen dürfte. Die Arbeit zeigt auf, dass zur Lösung des Problemkreises zwingend grundrechtsdogmatische Erkenntnisse zu Art. 9 Abs. 3 S. 1 GG herangezogen werden müssen, deren Beachtung zu weitreichenden Modifikationen der einfachrechtlich vorgesehenen Lösung des Konflikts führt. Dabei werden auch Probleme der Rechtsdurchsetzung und Konsequenzen im Arbeitsprozessrecht aufgrund der Drittwirkung des Art. 9 Abs. 3 S. 1 GG herausgestellt.

Product details

Authors Alexander Schneider
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.09.2021
 
EAN 9783848783564
ISBN 978-3-8487-8356-4
No. of pages 331
Dimensions 157 mm x 19 mm x 227 mm
Weight 481 g
Series Arbeits- und Sozialrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

NG-Rabatt, Rechtsdurchsetzung, Koalitionsfreiheit, Drittwirkung, Sozialpartner, Grundrechtsdogmatik, Hausrecht, Arbeitsprozessrecht, Art. 9 Abs. 3 GG, Gewerkschaftliches Zutrittsrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.