Fr. 45.50

Radikalität und Zukunft des Krieges - Bernhard H. F. Taurecks Theorie des Krieges in interdisziplinärer Diskussion

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

2019 ist die Monografie Drei Wurzeln des Krieges. Und warum nur eine nicht ins Verderben führt von Bernhard Taureck erschienen. Es handelt sich dabei um einen der wenigen aktuellen philosophischen Beiträge zur Theorie des Krieges, die sich nicht (wie etwa bei Michael Walzer) auf die Frage moralischer Rechtfertigung von Kriegen beschränken. Das Buch beinhaltet vielmehr neben mannigfaltigen Rückgriffen auf die Kriegsdiskurse der Antike und deren vielfache Aktualitätsbezüge eine ausführliche Auseinandersetzung mit der Frage, wie radikal Krieg unsere Geschichte, Gegenwart und Zukunft bestimmt. Darauf nehmen interdisziplinäre Stellungnahmen zu Taurecks prägnant zusammengefasstem Ansatz im gemeinsamen Interesse an Auswegen kritisch Bezug.Mit Beiträgen vonLothar Brock, Hans-Georg Ehrhart, Martin Kahl, Wolfgang Knöbl, Barbara Kuchler, Ishay Landa, Burkhard Liebsch, Herfried Münkler, Max Mutschler, Norman Paech, Christopher Pollmann, Bernhard H. F. Taureck und Pascal Weitmann.

Product details

Assisted by Burkhard Liebsch (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 15.04.2021
 
EAN 9783848770403
ISBN 978-3-8487-7040-3
No. of pages 265
Dimensions 172 mm x 15 mm x 187 mm
Weight 252 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy

Völkerrecht, Gewalt, Philosophie, Politikwissenschaft, Frieden, Krieg, Militär, Thukydides, Heraklit, Sicherheit, NG-Rabatt, Friedens- und Konfliktforschung, Kant, Hegel, Kriegführung, Antike griechische und römische Philosophie, kriegerische Gewalt, politischer realismus, Weltrisikogesellschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.