Fr. 108.40

Die demokratische Legitimation der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde und ihrer Rechtsakte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Werk beschäftigt sich erstmals aus europarechtlicher und verfassungsrechtlicher Perspektive mit einer Entwicklung, welche - nicht nur aber insbesondere - auf Ebene der Europäischen Union immer mehr zu beobachten ist: Unabhängige, nicht gewählte Expertengremien sind maßgeblich an der Rechtsetzung beteiligt. Vor dem Hintergrund immer komplexer werdender Prozesse und Detailfragen sowie eingedenk der Erfahrungen aus der Finanzkrise von 2008/2009 geben Organe wie die Kommission sowie das Parlament weitreichende Kompetenzen ab. Doch wird bezogen auf die ESMA hierdurch gegen Grundprinzipien demokratischer Legitimation verstoßen und welcher Maßstab ist hierbei auf Unionsebene anzusetzen? Oder anders ausgedrückt: Heiligt der Zweck die Mittel?

Product details

Authors Dominik Stolz
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.06.2021
 
EAN 9783848779604
ISBN 978-3-8487-7960-4
No. of pages 333
Dimensions 155 mm x 24 mm x 227 mm
Weight 566 g
Series Augsburger Rechtsstudien
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Finanzkrise, Verfassungsrecht, ESMA, Europäische Union, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, europäische kommission, Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Demokratieprinzip, Unionsrecht, Finanzaufsicht, demokratische Legitimation, Europäisches Finanzaufsichtssystem

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.