Fr. 162.00

Implementierung elektronischer Überwachungseinrichtungen durch Betriebsvereinbarungen vor dem Hintergrund der DSGVO

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Mit voranschreitender Digitalisierung nehmen spiegelbildlich auch die Überwachungsmöglichkeiten im Beschäftigungsverhältnis zu. Spätestens das Inkrafttreten der DSGVO entfachte die Diskussionen rund um ein Beschäftigtendatenschutzgesetz neu. Die Arbeit untersucht - de lege lata - das Zusammenspiel europäischer und nationaler Vorgaben bei der Einführung elektronischer Überwachungseinrichtungen im Unternehmen. Ausgehend davon werden aktuelle Herausforderungen und damit korrespondierende Lösungswege aufgezeigt. Zugleich wird die besondere Rolle der Betriebsparteien im Bereich des Datenschutzes dargestellt. Abschließend wird der Frage nachgegangen, ob ein Beschäftigtendatenschutzgesetz de lege ferenda für mehr Rechtssicherheit sorgen kann.

Product details

Authors Thomas Köllmann
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.05.2021
 
EAN 9783848770977
ISBN 978-3-8487-7097-7
No. of pages 523
Dimensions 157 mm x 29 mm x 231 mm
Weight 754 g
Series Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Kontrolle, Betriebsverfassungsrecht, Überwachung, Datenschutzrecht, NG-Rabatt, Datenschutzbeauftragte, Betriebsverfassungsrecht und Tarifvertragsrecht, Beschäftigtendatenschutz, Datenschutzgrudverordnung, Stiftung Datenschutz, Arbeitsrechtler

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.