Fr. 103.00

Minderheitsschutz im Personengesellschaftsrecht - Kernbereichslehre und Bestimmtheitsgrundsatz - überflüssige Minderheitsschutzinstrumente oder notwendige Korrektive der Privatautonomie?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Arbeit beschäftigt sich mit der wandelnden Rechtsprechung zur Kontrolle von Mehrheitsentscheidungen im Personengesellschaftsrecht. Sie untersucht die Folgen der Aufgabe des Bestimmtheitsgrundsatzes durch den Bundesgerichtshof sowie die Frage, wie mit der andauernden Rechtsunsicherheit hinsichtlich des Bestehens der Kernbereichslehre umzugehen ist. Voraussetzung hierfür ist die Untersuchung der Frage, wie die Ausübung von Mehrheitsmacht im bestehenden Regelungsrahmen optimal beschränkt werden kann. In diesem Rahmen wird nach genauer Betrachtung der bisherigen Rechtsprechung dafür plädiert, die Kernbereichslehre aufzugeben und durch eine Prüfung anhand allgemeiner Rechtsinstitute, insbesondere die Treuepflicht, zu ersetzen.

Product details

Authors Björn Staudinger
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.02.2020
 
EAN 9783848764150
ISBN 978-3-8487-6415-0
No. of pages 301
Dimensions 154 mm x 228 mm x 17 mm
Weight 446 g
Series Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Wirtschaftsrecht, Recht, NG-Rabatt, Bürgerliches Recht, Gesellschaftsrecht, Personengesellschaften, Personengesellschaftsrecht, Bestimmtheitsgrundsatz, Treuepflicht, Inhaltskontrolle, ökonomische Analyse des Rechts, Gleichbehandlungsgrundsatz, Kernbereichslehre, Kernbereich der Mitgliedschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.