Fr. 78.00

Menschenwürde und Reality TV - Ein Widerspruch?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Reality-TV-Formate wie "Big Brother", "Germany's next Topmodel" und "Bauer sucht Frau" stehen im Verdacht, die Menschenwürde zu verletzen. Ob dieses schwerwiegende Urteil berechtigterweise getroffen werden kann, lässt sich jedoch nur feststellen, wenn der kontrovers diskutierte Begriff der Menschenwürde geklärt ist. Einer Analyse des Diskurses um den Würdebegriff folgen der Vorschlag, zwei grundlegende Bedeutungen von Würde, die der "Menschenwürde" und die der "Person-Würde", voneinander zu differenzieren sowie die Anwendung dieser auf Reality TV-Formate.Dr. Carmen Krämer ist Philosophin, arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der RWTH Aachen und hat zahlreiche Erfahrungen als Journalistin bei verschiedenen Medien gesammelt.

Product details

Authors Carmen Krämer
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.08.2020
 
EAN 9783848776160
ISBN 978-3-8487-7616-0
No. of pages 296
Series Kommunikations- und Medienethik
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Fernsehen, Philosophie, Menschenrechte, Würde, Grundrecht, Medienethik, Show, Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk, Menschenwürde, Medienwissenschaften, NG-Rabatt, Kant, Selbstbild, Reality TV, Erniedrigung, Person-Würde

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.