Fr. 42.90

Regulierte Eisenbahnentgelte und Kartellrecht - Überlegungen zum Verhältnis von Kartell- und Regulierungsrecht nach Maßgabe der Urteile "CTL Logistics" (EuGH) und "Trassenentgelte" (BGH)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der EuGH hat 2017 in seiner Entscheidung "CTL Logistics" eine eigenständige zivilgerichtlichen Billigkeitskontrolle neben der behördlichen Regulierung von Eisenbahnnutzungsentgelten für unzulässig erklärt. Der Band spürt der Frage nach, welche Konsequenzen diese Entscheidung für das Kartellrecht hat. Insbesondere wird der Frage nachgespürt, ob Art. 102 AEUV im Lichte der EuGH-Entscheidungen "Deutsche Telekom" und "Crehan/Courage" auch weiterhin in Stand alone-Verfahren durch die Zivilgerichte für eine Entgeltkontrolle angewendet werden kann, wie der BGH 2019 in der Entscheidung "Trassenentgelte" vertreten hat. Der Band enthält ein Gutachten im Auftrag der DB Netz AG.

Product details

Authors Torsten Körber
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.07.2020
 
EAN 9783848769339
ISBN 978-3-8487-6933-9
No. of pages 120
Dimensions 161 mm x 227 mm x 9 mm
Weight 238 g
Series Kartell- und Regulierungsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Kartellrecht, Recht, Eisenbahnverkehr, NG-Rabatt, Eisenbahnregulierung, Eisenbahnrecht, Eisenbahnregulierungsrecht, Zivilgerichtsbarkeit, Art. 102 AEUV, Regulierung öffentlicher Daseinsvorsorge, Billigkeitskontrolle, CTL Logistics, Entgeltkontrolle

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.