Fr. 77.00

Das Finalitätsprinzip und das Kausalitätsprinzip im Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung - Dargestellt anhand der Regelungen betreffend die Sachleistungen bei Krankheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Untersuchung ist der Existenz eines Finalitäts- bzw. Kausalitätsprinzips im Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung gewidmet. Hintergrund ist, dass oftmals von der Existenz lediglich eines Finalitätsprinzips ausgegangen wird, eine Herleitung dessen aber bislang nicht erfolgt ist. Es wird zunächst die Begrifflichkeit des Prinzips erarbeitet, die der Untersuchung zugrunde gelegt wird. Den Hauptteil bildet eine detaillierte Untersuchung der Regelungen betreffend die Sachleistungen bei Krankheit als ausgewählte Regelungsmaterie des SGB V auf finale und kausale Elemente als Ausdruck entsprechender Prinzipien. Dabei werden sowohl finale als auch kausale Strukturmuster festgestellt, die wiederkehrend auftreten, wobei die finalen Elemente gegenüber den kausalen insgesamt in den Vordergrund treten. Somit gelangt die Untersuchung u.a. zu dem Ergebnis der Koexistenz eines Kausalprinzips sowie eines Finalprinzips als gegenüber ersterem dominanteren Prinzips.

Product details

Authors Laura Buhr
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.10.2019
 
EAN 9783848759965
ISBN 978-3-8487-5996-5
No. of pages 222
Dimensions 153 mm x 227 mm x 16 mm
Weight 420 g
Series Schriften zum Sozialrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Recht, Kausalität, Sozialrecht, Prinzip, Medizin, Gesundheit, Soziale Probleme, Sozialarbeit, NG-Rabatt, Gesetzliche Krankenversicherung, SGB V, Rechtsprinzip, Krankenversicherungsrecht, Kausalitätsprinzip, Finalitätsprinzip

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.