Fr. 152.00

Unternehmerische Haftung in transnationalen Menschenrechtsfällen - Eine Untersuchung der zivilrechtlichen Haftung unter besonderer Berücksichtigung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Erste Gerichtsverfahren in Deutschland wie die Verfahren gegen KiK und RWE zeugen von der steigenden Bedeutung von Menschenrechtsverletzungen durch deutsche Unternehmen im Ausland im deutschen Recht. Die Arbeit untersucht die unternehmerische Haftung für Menschenrechtsverletzungen in Tochterunternehmen und entlang der Zulieferkette nach deutschem Recht. Eine Schlüsselfunktion kommt zunächst der Bestimmung des anwendbaren Rechts zu. Außerdem zeigt die Arbeit auf, welche Tatbestände des deutschen Rechts Grundlage für eine unternehmerische Haftung gegenüber von Menschenrechtsverletzungen im Ausland Betroffenen sein können. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bestimmung der Verkehrspflichten, insbesondere auf der Bedeutung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte für deren Konkretisierung. Ferner zeigt die Arbeit mit der Untersuchung der Haftung aufgrund fehlerhafter öffentlicher Angaben in Bezug auf die Einhaltung der Menschenrechte weitere Haftungsrisiken für Unternehmen auf.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.