Fr. 19.90

Let's talk about - Antisemitismus. Dein Eintragebuch

German · Hardback

Will be released 01.02.2026

Description

Read more

Ein Eintragebuch für alle, die komplexe Zusammenhänge verstehen und etwas bewegen möchten
Wie leben jüdische Jugendliche? Was ist Antisemitismus und wie zeigt er sich heute? Wie haben Menschen die Shoah überlebt? In diesem Eintragebuch geben kurze Sachtexte Antworten auf viele Fragen. Faktenkästen erklären, was es mit Kippa und Makkabi auf sich hat. Handlungsimpulse zeigen, wie man aktiv werden kann - sei es eine virtuelle Ausstellung zu besuchen oder Antisemitismus auf Social Media zu erkennen und damit umzugehen. Immer wieder regen Reflexionsfragen zum Notieren der Gedanken an.
Politik geht uns alle an! Komplexe Inhalte verstehen, den Bezug zum eigenen Alltag entdecken und unterschiedliche Perspektiven kennenlernen - dazu lädt die interaktive Sachbuchreihe Let's talk about Jugendliche ab 12 Jahren ein.

Mit kompakten Sachtexten tauchen die Jugendlichen häppchenweise in die Inhalte ein. Dazu gibt es zahlreiche Reflexionsfragen zum Eintragen ins Buch und Handlungsimpulse. Es entstehen konkrete Ideen, wie man selbst aktiv werden und mehr über das Thema erfahren kann. So wird das Buch zum individuellen Arbeitsbuch. Faktenkästen erklären schwierige Begriffe und geben zusätzliche Informationen. O-Töne von Expertinnen und Experten sowie von Jugendlichen eröffnen verschiedene Sichtweisen. Moderne Illustrationen begleiten durch das Buch und verdeutlichen das Gelesene. Ein Eintragebuch für alle, die mitreden und etwas bewegen möchten.

Summary

Ein Eintragebuch für alle, die komplexe Zusammenhänge verstehen und etwas bewegen möchten



Wie leben jüdische Jugendliche? Was ist Antisemitismus und wie zeigt er sich heute? Wie haben Menschen die Shoah überlebt? In diesem Eintragebuch geben kurze Sachtexte Antworten auf viele Fragen. Faktenkästen erklären, was es mit Kippa und Makkabi auf sich hat. Handlungsimpulse zeigen, wie man aktiv werden kann – sei es eine virtuelle Ausstellung zu besuchen oder Antisemitismus auf Social Media zu erkennen und damit umzugehen. Immer wieder regen Reflexionsfragen zum Notieren der Gedanken an.



Politik geht uns alle an! Komplexe Inhalte verstehen, den Bezug zum eigenen Alltag entdecken und unterschiedliche Perspektiven kennenlernen – dazu lädt die interaktive Sachbuchreihe Let’s talk about Jugendliche ab 12 Jahren ein.



Mit kompakten Sachtexten tauchen die Jugendlichen häppchenweise in die Inhalte ein. Dazu gibt es zahlreiche Reflexionsfragen zum Eintragen ins Buch und Handlungsimpulse. Es entstehen konkrete Ideen, wie man selbst aktiv werden und mehr über das Thema erfahren kann. So wird das Buch zum individuellen Arbeitsbuch. Faktenkästen erklären schwierige Begriffe und geben zusätzliche Informationen. O-Töne von Expertinnen und Experten sowie von Jugendlichen eröffnen verschiedene Sichtweisen. Moderne Illustrationen begleiten durch das Buch und verdeutlichen das Gelesene. Ein Eintragebuch für alle, die mitreden und etwas bewegen möchten.


Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.