Fr. 19.90

Let's talk about - Frieden und Kriege. Dein Eintragebuch

German · Hardback

Will be released 01.02.2026

Description

Read more

Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin
Warum eskalieren Konflikte? Ab wann gilt ein Konflikt als Krieg? Was bedeutet es, fliehen zu müssen? Wer Zusammenhänge verstehen und mehr über die eigenen Handlungsspielräume erfahren möchte, braucht dieses Buch. Eine friedliche Zukunft benötigt unser aller Einsatz und beginnt bei uns selbst. Im Alltag und in der Politik können Konflikte auch hilfreich sein - wenn sie richtig geführt werden. Mit vielen Übungen zum Eintragen, Tipps zum Mitmachen und Aktiv-Werden.

Politik geht uns alle an! Komplexe Inhalte verstehen, den Bezug zum eigenen Alltag entdecken und unterschiedliche Perspektiven kennenlernen - dazu lädt die interaktive Sachbuchreihe Let's talk about Jugendliche ab 12 Jahren ein.

Mit kompakten Sachtexten tauchen die Jugendlichen häppchenweise in die Inhalte ein. Dazu gibt es zahlreiche Reflexionsfragen zum Eintragen ins Buch und Handlungsimpulse. Es entstehen konkrete Ideen, wie man selbst aktiv werden und mehr über das Thema erfahren kann. So wird das Buch zum individuellen Arbeitsbuch. Faktenkästen erklären schwierige Begriffe und geben zusätzliche Informationen. O-Töne von Expertinnen und Experten sowie von Jugendlichen eröffnen verschiedene Sichtweisen. Moderne Illustrationen begleiten durch das Buch und verdeutlichen das Gelesene. Ein Eintragebuch für alle, die mitreden und etwas bewegen möchten.

Product details

Authors Berghof Foundation, Cora Bieß
Assisted by Kristina Nowothnig (Illustration)
Publisher Ravensburger Verlag
 
Languages German
Age Recommendation ages 12 to 99
Product format Hardback
Release 01.02.2026
 
EAN 9783473481125
ISBN 978-3-473-48112-5
No. of pages 128
Dimensions 175 mm x 240 mm x 10 mm
Weight 450 g
Illustrations Farbig illustriert
Series Let´s talk about
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books

Gewalt, Ausgrenzung, Frieden, Militär, Vertreibung, Geschenk, Beschäftigung, Geschenkidee, Verständigung, Politik, Flucht, Jugendliche, Lesen, für Mädchen, für Jungen, Zusammenhalt, aktiv werden, Aktivismus, Wehrdienst, Geflüchtete, Streit schlichten, Streitkultur, Kriegsberichterstattung, Umgang mit Konflikten, Welt verstehen, für Kinder ab 12 Jahre, Kinder/Jugendliche: Soziale Fragen / Themen, empfohlenes Alter: ab ca. 12 Jahre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.