Read more
Der vorliegende Band basiert auf der Auswertung von Prüfungsprotokollen und enthält viele Originalfragen aus allen Bereichen der Psychiatrie .Die Pluspunkte im Einzelnen: "Lebensechte" Formulierung der Prüfungsfragen; Ausführliche Kommentare zu den einzelnen Fragestellungen; Besonders geeignet zur Simulation der Prüfungssituation, z. B. in der Lerngruppe; Fallbeispiele, an denen Denkabläufe in der Klinik geübt werden können; Merksätze, Tipps und Tricks zur Bewältigung der Prüfungssituation; Zusatzwissen in der Randspalte zur Vertiefung des Themengebietes. Neu in dieser Auflage:- Neue Fallbeispiele und viele neue Prüfungsfragen- Neues Farblayout- Checkliste für den letzten Tag vor der Prüfung
List of contents
1 Physikalische Grundlagen und allgemeine Zellphysiologie
2 Blut und Immunsystem
3 Herz
4 Kreislauf
5 Atmung
6 Arbeits- und Leistungsphysiologie
7 Ernährung, Verdauungstrakt, Leber
8 Energie- und Wärmehaushalt
9 Wasser- und Elektrolythaushalt, Nierenfunktion
10 Hormonale Regulation
11 Reproduktionsphysiologie
12 Funktionsprinzipien des Nervensystems
13 Muskelphysiologie
14 Vegetatives Nervensystem
15 Motorik
16 Somatoviszerale Sensibilität
17 Sehen
18 Gleichgewicht, Hören, Sprache und Stimme
19 Geruch und Geschmack
20 Integrative Leistungen des Zentralnervensystems
21 Checkliste für den letzten Tag vor der Prüfung
About the author
Jan Hartmann hat in Freiburg und München Medizin studiert. Nach zwei PJ-Tertialen in Australien und Argentinien absolviert er sein Wahlfach "Urologie" am Klinikum Großhadern in München. Im Rahmen seiner Promotion über ein zellbiologisches Thema hat er ein Jahr an der Yale University geforscht. Herr Hartmann hat drei Jahre lang als Tutor Physiologiepraktika betreut und ist Koautor des Intensivkurses Physiologie.
Report
Ein gutes Buch zu einem guten Preis. Das Werk stellt eine große Bereicherung für eine mündliche Prüfungsvorbereitung dar. Man kann in der Lerngruppe Prüfungen schnell und gut simulieren und bekommt so einen Überblick über Wissenstand und eigenes Verhalten in Prüfungssituationen und beides kann mit dem Buch weiter optimiert werden. www.thieme.de/viamedici, Mai 2007