Read more
Afrika, 16. Jahrhundert.Kobe Masalu, der jüngste Sohn eines Häuptlings, hat den größten Beweis seines Mutes erbracht: Er hat einen Löwen im nächtlichen Zweikampf bezwungen. Doch sein Triumph ist nur von kurzer Dauer. Als portugiesische Sklavenhändler sein Dorf am Ogowe-Fluss überfallen, wird Kobe verschleppt - in Ketten, über das Meer, in eine fremde Welt. Eine Welt der rachsüchtigen Götter und brennenden Herzen. In der glühenden Hitze der Tropen beginnt für ihn ein neues Kapitel seines Lebens: voller Schmerz, Widerstand - und einer inneren Kraft, die nicht gebrochen werden kann. Zwischen kolonialer Gewalt, verlorener Heimat und der Sehnsucht nach Freiheit wird Kobe nicht nur Zeuge der Geschichte - er wird Teil einer Bewegung, die das Schicksal des Kontinents veränderte.
About the author
Christian Berger ist 1968 in Oberösterreich geboren und mit katholischem Hintergrund aufgewachsen. Er besuchte ein Jesuiten-Kollegium und maturierte im Jahre 1986, bevor er seine medizinische Laufbahn einschlug. 1992 wurde er Doktor der Medizin, anschließend Facharzt für Allgemeinmedizin und Orthopädie im Jahre 2002 und schließlich Dozent für Orthopädie im Jahre 2007. Christian Berger lebt mittlerweile in Klosterneuburg bei Wien, ist verheiratet und Vater zweier Kinder. In seiner Freizeit geht er sportlichen Aktivitäten nach und hat eine Leidenschaft für Oldtimer, Geschichte, Kochen und Handwerken. Nach "La Patera. Das weiße Fell der Ziege" und "Unter dem Schleier des Nullmeridians" ist dies bereits die dritte Veröffentlichung des Autors im novum Verlag.