Sold out

Niki de Saint Phalle - La Grotte

German · Hardback

Description

Read more

Niki de Saint Phalle setzte in ihrem einzigartigen Oeuvre einen der Schwerpunkte auf spektakuläre, häufig groß dimensionierte Inszenierungen und Environments. Ihre Schießbilder, die begehbaren Nanas, der Strawinsky-Brunnen oder ihr Tarot-Garten sind virtuose Beispiele dafür. Ein vergleichbar imposantes Ensemble und ihr letztes vollendetes Großprojekt wurde zum künstlerischen Vermächtnis der im Frühjahr 2002 verstorbenen Niki de Saint Phalle: La Grotte, eine nach Plänen der Künstlerin neu gestaltete Grotte in Hannover, die seit April 2003 der Öffentlichkeit zugänglich ist. La Grotte liegt im barocken Teil der Herrenhäuser Gärten, einer der schönsten Parkanlagen Deutschlands. 1676 erbaut, dienten die drei ursprünglich mit Muscheln, Kristallen, Glas und Mineralien geschmückten Räume als Ort der Verzauberung und als kühle Rückzugsmöglichkeit bei Hitze. Ihre Ausschmückungen wurden allerdings im 18. Jahrhundert entfernt. Zur EXPO 2000 wurde die Grotte restauriert und anschließend von Niki de Saint Phalle neu gestaltet. Der achteckige Mittelraum und die beiden rechts und links anschließenden Räume der Grotte wurden von ihr durch Mosaike aus buntem Glas und Spiegeln, mit Kieseln und zahlreichen bemalten, plastischen Figuren aus Fiberglas prachtvoll ausgeschmückt, wobei die spiralförmige Anordnung der Ornamente um die Säule im Eingangsraum Spiritualität symbolisieren, der westliche Spiegelraum Tag und Leben thematisiert, der östliche, blaue Raum dagegen Nacht und Kosmos. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-1276-7)Niki de Saint Phalle (1930-2002) gilt als eine der wichtigsten europäischen Künstlerinnen der Nachkriegszeit. Ihr facettenreiches Werk verband gesellschaftskritische und feministische Ansätze mit einer radikal neuen, teils ikonoklastischen Formensprache und einem experimentellen Umgang mit dem Material. Ab den 1950ern wurde sie durch ihre "Schießbilder", in den 1960er Jahren durch ihre großformatigen "Nanas" bekannt. Mit expressiven, auffälligen und dabei oft fragilen Assemblagen und Installationen trug sie zum veränderten, aktivistischen Kunstbegriff der Nachkriegszeit bei.

Report

»Willkommen zum Staunen und Träumen!« F.A.Z.

Product details

Authors Stefan Gronert
Assisted by Landeshauptstadt Hannover (Editor), Sprengel Museum Hannover (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783775713085
ISBN 978-3-7757-1308-5
No. of pages 104
Dimensions 237 mm x 237 mm x 12 mm
Weight 708 g
Illustrations 105 Abb.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.