Read more
Dieses Buch zeigt, dass das kommunale Fördermittelmanagement heute ein unverzichtbares strategisches Instrument für die zukunftsorientierte Kommunalentwicklung ist. Angesichts enormer Investitionsrückstände, Klimawandel, Digitalisierung und demografischem Wandel stehen Kommunen vor großen Herausforderungen. Die komplexe Förderlandschaft mit tausenden Programmen bietet Chancen, bringt aber auch organisatorische und rechtliche Hürden mit sich.
Christian Mainka liefert praxisorientierte Lösungen: von der systematischen Verankerung des Fördermittelmanagements bis zu erfolgreichen Strategien bei Antragstellung und Projektumsetzung. Anhand von Fallbeispielen und erprobten Methoden wird aufgezeigt, wie Kommunen ihre Förderquoten steigern, Projekte wirkungsorientiert realisieren und Fördermittel als Innovationstreiber nutzen können.
Das Buch richtet sich an Vorstände und Führungskräfte in Verwaltungen, Kommunalpolitikerinnen sowie Fördermittelmanagerinnen, die Kommunen auf ihrem Weg zu einer zukunftsfähigen Entwicklung unterstützen möchten.
List of contents
Vorwort.- Management Summary.- Rechtliche Grundlagen.- Förderschwerpunkte und Quellen.- Akquise von Fördermitteln.- Finanzierungskonzept.- Förderantrag.- Projektumsetzung.- Verwendungsnachweis.- Exkurs: Die Kommune als Fördermittelgeber.- Fazit.
About the author
Christian Mainka ist seit mehr als 20 Jahren Berater im Kontext Fördermittelmanagement, Strategieentwicklung und Projektmanagement für Bund, Länder und Kommunen. Er hat zahlreiche Fachvorträge und Expertenrunden deutschlandweit durchgeführt und das Einwerben von mehr als 270 Mio. Euro Fördermitteln für Kommunen begleitet.
Summary
Dieses Buch zeigt, dass das kommunale Fördermittelmanagement heute ein unverzichtbares strategisches Instrument für die zukunftsorientierte Kommunalentwicklung ist. Angesichts enormer Investitionsrückstände, Klimawandel, Digitalisierung und demografischem Wandel stehen Kommunen vor großen Herausforderungen. Die komplexe Förderlandschaft mit tausenden Programmen bietet Chancen, bringt aber auch organisatorische und rechtliche Hürden mit sich.
Christian Mainka liefert praxisorientierte Lösungen: von der systematischen Verankerung des Fördermittelmanagements bis zu erfolgreichen Strategien bei Antragstellung und Projektumsetzung. Anhand von Fallbeispielen und erprobten Methoden wird aufgezeigt, wie Kommunen ihre Förderquoten steigern, Projekte wirkungsorientiert realisieren und Fördermittel als Innovationstreiber nutzen können.
Das Buch richtet sich an Vorstände und Führungskräfte in Verwaltungen, Kommunalpolitikerinnen sowie Fördermittelmanagerinnen, die Kommunen auf ihrem Weg zu einer zukunftsfähigen Entwicklung unterstützen möchten.