Fr. 34.50

Bildung in Deutschland: Ein Jahr Bildungsbarometer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Bildungsbarometer ist ein vom Zentrum für empirische pädagogische Forschung (zepf) der Universität Koblenz-Landau entwickeltes Instrument. Es verfolgt zum einen das Ziel aufzuzeigen, ob und gegebenenfalls wie sich die Meinung der Bevölkerung zu wichtigen Fragen der Bildung verändert. Zum anderen wird auch das Meinungsspektrum zu aktuell diskutierten Fragen abgebildet. Die Ergebnisse der ersten vier Befragungen (Dezember 2004 bis September 2005) wurden von 3sat in der Sendung Kulturzeit und in der Wochenzeitung DIE ZEIT veröffentlicht.In diesem Band sind die bisher nur in elektronischer Form verfügbaren ausführlichen Berichte über die vier Befragungen versammelt. Es entsteht dadurch eine aktuelle Bestandsaufnahme der Meinungen und Stimmungen in der Bevölkerung Deutschlands zu unterschiedlichen Bereichen und Fragen der Bildung.

About the author

Dr. Roland Arbinger arbeitet am Zentrum für empirische pädagogische Forschung an der Universität Koblenz-Landau.

Prof. Dr. Reinhold S. Jäger ist Leiter des Zentrums für empirische pädagogische Forschung an der Universität Koblenz-Landau.

Product details

Authors Rolan Arbinger, Roland Arbinger, Rein Jäger, Reinhold Jäger, Reinhold S. Jäger, Dor Jäger-Flor, Doris Jäger-Flor, Urban Lissmann, Christoph Mengelkamp
Publisher Verlag Empirische Pädagogik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783937333342
ISBN 978-3-937333-34-2
No. of pages 240
Weight 356 g
Series Vep-Aktuell
Vep-Aktuell
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Family
Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.