Fr. 34.50

Neue Anforderungen an Controller - Ergebnisse aus der Unternehmenspraxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Aufgaben der Controller gehören zu den verantwortungsvollsten und komplexesten im Unternehmen. Controller entlasten und ergänzen das Management. Erfolgreiche Controller wirken zudem positiv auf den Unternehmenserfolg. Zugleich unterliegen die Aufgaben der Controller stetiger Dynamik. Ausgehend von dieser Komplexität zeigen die Autoren, mit welchem Fachwissen und welchen persönlichen Fähigkeiten Controller ausgestattet sein sollten, um die umfangreichen Aufgaben wahrnehmen zu können. Die Ergebnisse aus drei Praxisstudien geben Aufschluss darüber, welche Anforderungen an Controller auf verschiedenen Hierarchiestufen und in Unternehmen verschiedener Größe gestellt werden. Dabei gehen die Autoren verstärkt auf persönliche Fähigkeiten ein. Darüber hinaus werden Ansätze vorgestellt, wie sich Unternehmen der Anforderungen an die Controller besser bewusst werden und gewünschte in tatsächlich vorhandene Fähigkeiten transferieren können.

List of contents

Vorwort.
1 Warum sollten Unternehmen die Anforderungen an ihre Controllerkennen?

Ausgangslage und Relevanz.

Zusammenhang von Anforderungen, Aufgaben und Stellen.

Fallstricke aus Unkenntnis vonController-Anforderungsprofilen.

2 Wie kann man Anforderungen an Controller bestimmen?

Normative Festsetzung eines Anforderungsprofils.

Die Analyse von Stellenanzeigen.

Fragebogengestützte Erhebungen.

Zusammenfassung.

3 Welche aktuellen Ergebnisse bietet die Praxis?

Zwei aktuelle qualitative Studien als Basis.

Fachlich-Methodische Fähigkeiten.

Geschäftskenntnis.

Persönliche Fähigkeiten.

Controller-Anforderungen: zentral versus dezentral.

Controller-Anforderungen im Kontext.

Zusammenfassung.

4 Praxis konkret: Business Partnering im Controlling beiBASF.

Das Unternehmen.

Entwicklung und Organisation des Controllings innerhalb derBASF.

Weiterentwicklung der Controller-Rolle.

Was macht einen guten Controller aus? - 12 Thesen.

Business Partnering-Projekt und Verzahnung mit.

Personalentwicklungsinstrumenten im Controlling.

5 Was können wir lernen?

6 Literaturverzeichnis.

7 Stichwortverzeichnis.

In eigener Sache.

Product details

Authors Ulrich Boettger, Anton Preis, Jürgen Weber
Publisher Wiley-VCH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.06.2010
 
EAN 9783527505173
ISBN 978-3-527-50517-3
No. of pages 80
Dimensions 170 mm x 6 mm x 242 mm
Weight 154 g
Series Advanced Controlling
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Management, Controlling, Rechnungswesen, Geschäftsprozess

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.