Read more
Bewegung hält gesund und beugt vielen Krankheiten vor - auch und gerade bei alten Menschen. Die Autorin hat praxisnahe, bewährte Übungen zusammengestellt und informiert über Art, Wirkung und Grenzen der Altengymnastik in Wort und Bild. Zahlreiche Anregungen zu Gymnastik mit und ohne Musik, Gruppengymnastik mit Altersdementen, geschlossener Lehrgang zur Führung von Altengymnastik-Gruppen.
List of contents
Einleitung
1 Altengymnastik - eine Maßnahme gegen den Bewegungsmangel und seine Folgen
2 Empfehlungen zur Organisation von Gymnastikgruppen
3 Der Übungsleiter: Voraussetzungen, Verhalten und Aufgaben
4 Inhalt und Aufbau der Übungseinheit
5 Übungsweise
6 Fachausdrücke
7 Geh- und Gleichgewichtsübungen
8 Lockerungsübungen
9 Streck- und Dehnübungen
10 Übungen zur Kräftigung der Muskulatur
11 Bodenübungen
12 Üben mit Bettlägerigen
13 Übungen mit Stühlen
14 Partnerübungen
15 Anregungen zur Abwechslung im Übungsprogramm
16 Handgeräte in der Altengymnastik
17 Altengymnastik mit der Turnbank
18 Gehirntraining in der Altengymnastik
19 Gruppengymnastik mit Altersdementen
20 Rhythmisches Üben ohne Musikbegleitung
21 Rhythmisches Üben mit Musiktbegleitung
22 Kleine Spiele
23 Zusammenstellung von Übungen nach Körperregion
About the author
Renate Beyschlag ist ausgebildete Sportlehrerin - sie war viele Jahre als Übungsleiterin tätig, dabei sammelte sie Erfahrungen in unterschiedlichen Gymnastikgruppen mit älteren Menschen.