Sold out

Leitfaden Elektrotherapie - Mit Anwendungen bei über 130 Krankheitsbildern

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die optimale und praxistaugliche Hilfe für Elektrotherapie-Fans und -Muffel.Übersichtliche Beschreibungen für über 130 Krankheitsbilder und Symptome mit:- Therapiezielen- Stromformen/Elektrotherapeutischen Verfahren- Dosierungen- Fotos zur Elektrodenanlage.Außerdem physikalische Grundlagen und Tipps für die Praxis - so haben Sie das komplette Spektrum der Elektrotherapie in der Kitteltasche!

List of contents


1. Grundlagen

2. Galvanisation

3. Niederfrequenztherapie

4. Mittelfrequenztherapie

5. Hochfrequenztherapie

6. Ultraschalltherapie

7. Licht- und Strahlentherapie

8. Tipps für die tägliche Arbeit

9. Chirurgie/Traumatologie

10. Orthopädie

11. Neurologie

12. Innere Medizin

13. Gynäkologie/Urologie

14. Dermatologie

15. Hals-Nasen-Ohren Erkrankungen

About the author

Frank-P. Bossert, Jg. 1958, hat zwischen 1979 und 1981 eine Ausbildung zum Masseur/med. Bademeister und 1982-1985 die Ausbildung zum Krankengymnasten absolviert.In beiden Berufen arbeitete er an verschiedenen Kliniken und Ausbildungsstätten und legte seinen Schwerpunkt auf die Elektrotherapie.Seit 1986 ist er Leitender Physiotherapeut im Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf, Institut für Physiotherapie.An der Staatl. anerk. PT-Schule am Evangelischen Krankenhaus in Düsseldorf arbeitet er seit 1987 als Schulleiter und unterrichtet die Fächer Elektrotherapie, Physiotherapeutische Befund - und Untersuchungstechniken sowie Massage.Als Vorsitzender des Qualitätssicherungsverbandes ISQ widmet er sich intensiv der Qualitätssicherung an deutschen Physiotherapie-Schulen

Dr. med. Wolfgang Jenrich, Jg. 1941, ist nach einer Ausbildung unter anderem bei Cordes, Edel, Krauss, Conradi und Jasnogorodski (Moskau) ab 1972 als Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin und Naturheilverfahren tätig.Seit 1973 arbeitet er als Abteilungsleiter und Chefarzt am Bezirkskrankenhaus Potsdam, dem späteren Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam.Er war bis 1989 deutscher Vertreter in der internationalen RGW-Kommission zur Entwicklung der physiotherapeutischen Medizintechnik und Mitglied des Industriebeirats Elektrotherapie. Er ist ständiges Gastmitglied der AG Elektrotherapie des ZVK (AGET) und Mitglied der Gesellschaft für Elektrostimulation und Elektrotherapie (GESET).

Klaus Vogedes, Jg. 1950, wurde von 1969-1971 zum Masseur/med. Bademeister und 1977-1980 zum Krankengymnasten ausgebildet.Als Masseur/med. Bademeister sowie später als Krankengymnast arbeitete er an verschiedenen Kliniken und Ausbildungsstätten und spezialisierte sich auf die Elektrotherapie.1975-1991 war er Leitende Lehrkraft an der staatl. anerk. Massage- und Physiotherapie-Schule in Wittlich, zunächst für den Bereich der Massageausbildung, später auch für die Physiotherapie. Von 1991-1998 war er dort Schulleiter.Seit 1998 ist er Lehrkraft an der Staatl. anerk. PT-Schule am Evangelischen Krankenhaus in Düsseldorf und unterrichtet neben der Elektrotherapie die Fächer PT-Psychiatrie, PT-Reha und Reflexzonentherapie.

Additional text

Auf den ersten Blick etwas unscheinbar und klein, entpuppt sich dieses Buch doch als echter Helfter im Praxisalltag. Besonders diejenigen, die sich die Mühe machen und sich vorab einen Überblick verschaffen, werden von dem schnellen Suchen und Finden und den detaillierten Angaben begeistert sein.

physiopraxis

Report

Auf den ersten Blick etwas unscheinbar und klein, entpuppt sich dieses Buch doch als echter Helfter im Praxisalltag. Besonders diejenigen, die sich die Mühe machen und sich vorab einen Überblick verschaffen, werden von dem schnellen Suchen und Finden und den detaillierten Angaben begeistert sein. physiopraxis

Product details

Authors BOSSER, Frank- Bossert, Frank-P. Bossert, Jenric, Wolfgan Jenrich, Wolfgang Jenrich, Vogedes, Klaus Vogedes
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.08.2006
 
EAN 9783437481000
ISBN 978-3-437-48100-0
No. of pages 356
Weight 418 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Holistic medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.