Fr. 17.50

Trumps Angriff auf die Weltwirtschaft - Wie Amerikas Zollpolitik einen globalen Handelskrieg entfacht und unseren Wohlstand gefährdet | Über Zölle, Protektionismus und Inflation

German · Paperback / Softback

Will be released 21.10.2025

Description

Read more

Wenn Amerika niest, bekommt der Rest der Welt eine Erkältung. Donald Trumps scheinbar willkürliches Spiel mit den Zöllen macht diesen Satz so aktuell wie nie. Die globale Wirtschaft, die von verlässlichen Handelsbeziehungen abhängt, steht vor einer ungewissen Zukunft. Unternehmen aus aller Welt sind ratlos, Verbraucher*innen verunsichert. Der renommierte Finanzjournalist Philip Coggan erklärt anschaulich, wie das globale Handelssystem funktioniert und wie es durch protektionistische Politik ins Chaos gestürzt werden kann. Scharfsinnig analysiert er die dramatischen Folgen von Trumps Handelskrieg, der nicht nur die amerikanischen Bürger*innen belastet, sondern auch die Weltwirtschaft destabilisiert. Dabei zieht er Parallelen zu historischen Fehlentscheidungen - wie Winston Churchills Rückkehr zum Goldstandard - und verdeutlicht, dass Trumps unvorhersehbare Politik uns alle betrifft und die Zukunft unseres Wohlstands gefährdet. Ein eindringlicher Appell für den Erhalt der internationalen Ordnung und die Bedeutung eines stabilen Welthandels.

About the author

Philip Coggan ist ein britischer Wirtschaftsjournalist, der viele Jahre für renommierte Medien wie The Economist und Financial Times schrieb. 2009 wurde er bei den Wincott Awards zum Senior Financial Journalist of the Year gewählt und erhielt bei den Business Journalist of the Year Awards die Auszeichnung als bester Kommunikator. Coggan veröffentlichte bereits mehrere Bücher.

Summary

Wenn Amerika niest, bekommt der Rest der Welt eine Erkältung. Donald Trumps scheinbar willkürliches Spiel mit den Zöllen macht diesen Satz so aktuell wie nie. Die globale Wirtschaft, die von verlässlichen Handelsbeziehungen abhängt, steht vor einer ungewissen Zukunft. Unternehmen aus aller Welt sind ratlos, Verbraucher*innen verunsichert. Der renommierte Finanzjournalist Philip Coggan erklärt anschaulich, wie das globale Handelssystem funktioniert und wie es durch protektionistische Politik ins Chaos gestürzt werden kann. Scharfsinnig analysiert er die dramatischen Folgen von Trumps Handelskrieg, der nicht nur die amerikanischen Bürger*innen belastet, sondern auch die Weltwirtschaft destabilisiert. Dabei zieht er Parallelen zu historischen Fehlentscheidungen – wie Winston Churchills Rückkehr zum Goldstandard – und verdeutlicht, dass Trumps unvorhersehbare Politik uns alle betrifft und die Zukunft unseres Wohlstands gefährdet. Ein eindringlicher Appell für den Erhalt der internationalen Ordnung und die Bedeutung eines stabilen Welthandels.

Product details

Authors Philip Coggan
Assisted by Silvia Kinkel (Translation)
Publisher FinanzBuch Verlag
 
Original title The Economic Consequences of Mr Trump
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 21.10.2025
 
EAN 9783959720526
ISBN 978-3-95972-052-6
No. of pages 144
Dimensions 135 mm x 210 mm x 10 mm
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Economics

Globalisierung, Finanzkrise, Wirtschaftskrise, Arbeitsmarkt, Europa, Kritik, USA, Inflation, China, Steuern, EU, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Wirtschafts- und Finanzkrisen, Rezession, Weißes Haus, Präsident, Handelspolitik, BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General, maga, America first, Make America Great Again, WTO, Zollpolitik, Internationale Märkte, Lieferketten, Trumpismus, Wirtschaftssanktionen, Trumponomics, Wirtschaftliche Folgen, Handelsdefizit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.