Sold out

Verhalten bei Tieren

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Verhaltensforschung hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer eigenen Wissenschaftsdisziplin entwickelt, die zwischen der Tierphysiologie und der Ökologie ihr Forschungsfeld hat, durch das Evolutionskonzept auch mit den Humanwissenschaften verbunden. Da die Verhaltensbiologie sich mit den lebendigen Tieren und ihren Interaktionen mit der Umwelt befaßt, ist sie im besonderen Maße "anschaulich", so daß die Vorgänge, mit denen sie sich beschäftigt, für den Menschen auch Erlebnisinhalte sein können. So sprechen den menschlichen Betrachter Verhaltenseigenschaften noch stärker an als Wesenszüge des Körperbaus für sich allein. Darüber hinaus erscheinen uns die Bewegungsweisen der Tiere auch als Kennzeichen ihres Zustandes und damit auch der Qualität ihrer Umweltbeziehungen. Dies und anderes mehr hat diese Wissenschaft in den letzten Jahren nicht nur sehr bekannt, sondern auch bedeutsam gemacht, weil beispielsweise moderne Tierhaltung - zu welchen Zwecken auch immer - ohne Sachkenntnisse auf diesem Gebiet nicht auskommen kann. Die vorliegende Darstellung möchte die Grundfragen und Erfahrungen, die unser heutiges Wissen kennzeichnen nicht nur vorstellen, sie möchte auch das Interesse dafür fördern. Daher wurde hier eine Darstellungsweise in Wort und Bild gewählt, die zum Mitdenken anregt und den notwendigen Begriffsapparat des Fachwissenschaftlers nur behutsam und dann entsprechend erläutert, einsetzt, um etwas von der Erlebensfreude mitzuteilen, die auch der Forscher erfährt, der sich mit dem Verhalten von Tieren beschäftigt.

About the author

Günter Tembrock, geboren 1918 in Berlin, ist einer der Mitbegründer der modernen Verhaltensbiologie. Seit 1937 ist er ohne Unterbrechung Angehöriger der 'Alma mater berolinensis', an der er 1948 die erste verhaltensbiologische Forschungsstätte in Deutschland gründete. Den Humboldtschen Wurzeln der ersten modernen Forschungsuniversität der Welt fühlt sich Günter Tembrock zutiefst verpflichtet - Universalität und Humanität sind die Eckpfeiler seiner Wissenschaft.

Product details

Authors Günter Tembrock
Publisher VerlagsKG Wolf
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783894328146
ISBN 978-3-89432-814-6
No. of pages 216
Weight 319 g
Illustrations 110 SW-Fotos
Series Die Neue Brehm-Bücherei
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.