Read more
Womit Manager rechnen müssen - und wie sie die Herausforderungen der Preisgestaltung spielend nehmen. Kostensenkung stand in den vergangenen Jahren bei Unternehmen im Vordergrund. Jetzt sehen viele bei den Preisen den einzigen Spielraum, eine ordentliche Marge einzufahren. Doch vielfach wird die Preisbildung immer noch durch die Kostenrechnung bestimmt und die Marketingseite vernachlässigt. Dadurch verschenken Unternehmen allerdings Gewinne, die der Markt hergeben würde. Werner Pepels weiß alles über clevere Preisbildung und den Wert von Leistungen. In Pricing demonstriert er Mitarbeitern und Managern im Marketing und Vertrieb, wie sie ihre Preisniveaus bestimmen und erfolgreiches Preismanagement betreiben. Wie sie Wettbewerb und Marktgesetze durchschauen lernen. Ein fundierter und hilfreicher Ratgeber mit vielen Praxisbeispielen.
About the author
Werner Pepels studierte nach kaufmännischer Berufsausbildung Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften mit den Abschlüssen Diplom-Betriebswirt und Diplom-Kaufmann. Anschließend war er zwölf Jahre als Marketingberater tätig, davon drei Jahre selbständig als Geschäftsführer in einer der seinerzeit größten rein deutschen Werbeagenturgruppen. 1989 wurde er zum Professor für BWL ernannt und ist nunmehr an der FH Gelsenkirchen im Studienschwerpunkt Marketing tätig.
Summary
Womit Manager rechnen müssen - und wie sie die Herausforderungen der Preisgestaltung spielend nehmen. Kostensenkung stand in den vergangenen Jahren bei Unternehmen im Vordergrund. Jetzt sehen viele bei den Preisen den einzigen Spielraum, eine ordentliche Marge einzufahren. Doch vielfach wird die Preisbindung immer noch durch die Kostenrechnung bestimmt und die Marketingseite vernachlässigt. Dadurch verschenken Unternehmen allerdings Gewinne, die der Markt hergeben würde. Werner Pepels weiß alles über clevere Preisbildung und den Wert von Leistungen. In Pricing demonstriert er Mitarbeitern und Managern im Marketing und Vertrieb, wie sie ihre Preisniveaus bestimmen und erfolgreiches Preismanagement betreiben. Wie sie Wettbewerb und Marktgesetze durchschauen lernen. Ein fundierter und hilfreicher Ratgeber mit vielen Praxisbeispielen.