Fr. 168.00

Rechtspraxis der kommunalen Unternehmen

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Zum Werk
Das Handbuch stellt in systematischer Form, nach Themenkomplexen geordnet, das gesamte Recht der Kommunalen Unternehmen dar. Ausgehend von der Frage, ob und inwieweit Kommunen als Unternehmer tätig sein dürfen, werden die europa- und verfassungsrechtlichen Vorgaben sowie die kommunalrechtlichen Rahmenbedingungen unternehmerischen Handelns der Kommunen behandelt.
Weiterhin werden die Rechts- und Betriebsformen, wie z.B. Regie- und Eigenbetrieb, Anstalt öffentlichen Rechts/Kommunalunternehmen, GmbH und Aktiengesellschaft sowie Stiftungen und Genossenschaften ausführlich dargestellt. Dem Rechnungs-, Berichts- und Prüfungswesen (Stichwort "Verantwortung und Kontrolle"), dem Beamten- und Arbeitsrecht, dem Steuerrecht, Vergabe und Beihilferecht sowie dem Kartell- und Wettbewerbsrecht sind jeweils eigene Kapitel gewidmet.
Schließlich werden - für die Praxis besonders hilfreich - ausgewählte Praxisbeispiele wie z.B. Öffentlicher Personennahverkehr, Abfallentsorgung, Krankenhaus, Kultur und Energie vorgestellt.

Vorteile auf einen Blick

  • Erläuterung der europa- und verfassungsrechtlichen Vorgaben
  • ausführliche Darstellung der Rechts- und Betriebsformen
  • Übersicht über ausgewählte Betätigungsfelder kommunaler Unternehmen

Zur Neuauflage
Über die Aktualisierung des Werkes hinaus enthält die 5. Auflage folgende Veränderungen:
Neu aufgenommen werden in die Darstellung der Praxisbeilspiele:
  • ein Kapitel über den Bereich Altenpflege
  • ein Kapitel über Public Private Partnership in Kommunen
  • sowie
  • ein Kapitel über Wasserversorgung und Abwasser
Das Kapitel Compliance in kommunalen Unternehmen enthält künftig eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Kommunalunternehmen im Hinblick auf Transparenz der Gehälter von Geschäftsführern und sonstiger Organe, Leistungszulagen, Vergütungen Aufwandsentschädigungen etc.

Zielgruppe
Für kommunale Unternehmen und deren Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger/Beraterinnen und Berater, Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Aufsichtsbehörden sowie Personalvertretungen.

Summary

Zum Werk
Das Handbuch stellt in systematischer Form, nach Themenkomplexen geordnet, das gesamte Recht der Kommunalen Unternehmen dar. Ausgehend von der Frage, ob und inwieweit Kommunen als Unternehmer tätig sein dürfen, werden die europa- und verfassungsrechtlichen Vorgaben sowie die kommunalrechtlichen Rahmenbedingungen unternehmerischen Handelns der Kommunen behandelt.
Weiterhin werden die Rechts- und Betriebsformen, wie z.B. Regie- und Eigenbetrieb, Anstalt öffentlichen Rechts/Kommunalunternehmen, GmbH und Aktiengesellschaft sowie Stiftungen und Genossenschaften ausführlich dargestellt. Dem Rechnungs-, Berichts- und Prüfungswesen (Stichwort "Verantwortung und Kontrolle"), dem Beamten- und Arbeitsrecht, dem Steuerrecht, Vergabe und Beihilferecht sowie dem Kartell- und Wettbewerbsrecht sind jeweils eigene Kapitel gewidmet.
Schließlich werden - für die Praxis besonders hilfreich - ausgewählte Praxisbeispiele wie z.B. Öffentlicher Personennahverkehr, Abfallentsorgung, Krankenhaus, Kultur und Energie vorgestellt.

Vorteile auf einen Blick

  • Erläuterung der europa- und verfassungsrechtlichen Vorgaben
  • ausführliche Darstellung der Rechts- und Betriebsformen
  • Übersicht über ausgewählte Betätigungsfelder kommunaler Unternehmen

Zur Neuauflage
Über die Aktualisierung des Werkes hinaus enthält die 5. Auflage folgende Veränderungen:
Neu aufgenommen werden in die Darstellung der Praxisbeilspiele:
  • ein Kapitel über den Bereich Altenpflege
  • ein Kapitel über Public Private Partnership in Kommunen
  • sowie
  • ein Kapitel über Wasserversorgung und Abwasser
Das Kapitel Compliance in kommunalen Unternehmen enthält künftig eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Kommunalunternehmen im Hinblick auf Transparenz der Gehälter von Geschäftsführern und sonstiger Organe, Leistungszulagen, Vergütungen Aufwandsentschädigungen etc.

Zielgruppe
Für kommunale Unternehmen und deren Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger/Beraterinnen und Berater, Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Aufsichtsbehörden sowie Personalvertretungen.

Product details

Assisted by Andreas Gaß (Editor), Andreas Gass (Dr.) u a (Editor), Andreas Gass u a (Editor), Alexander Schraml (Editor), Alexander Schraml (Dr.) (Editor), Gabriele Wurzel (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 31.03.2026
 
EAN 9783406833205
ISBN 978-3-406-83320-5
No. of pages 950
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Kommunale Unternehmen, kommunale Rechts- und Betriebsformen, Regie- und Eigenbetriebe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.