Fr. 103.30

Die Auswirkungen des Tarifeinheitsgesetzes auf das Arbeitskampfrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

"Kein Arbeitskampf wird aufgrund des Tarifeinheitsgesetzes - weder rechtlich noch faktisch - verhindert." Diese Kernthese der vorliegenden Untersuchung ist das genaue Gegenstück zur Erwartung des Gesetzgebers, dass über die Verhältnismäßigkeit von Arbeitskämpfen im Sinne der Tarifeinheit zu entscheiden sein wird (BT-Drs. 18/4062, S. 12). Sie basiert auf einer umfassenden, eng an den praktischen Problemen der Tarifeinheit orientierten Analyse des Zusammenspiels von Tarifeinheitsgesetz und Arbeitskampfrecht in den Bereichen der Verhältnismäßigkeit des Arbeitskampfs, der tarifvertraglichen Friedenspflicht und der arbeitskampfrechtlichen Belegschaftseinheit. Nach einigen Arbeiten zur Verfassungsmäßigkeit der Tarifeinheit stellt die Untersuchung damit erstmals die praktischen Auswirkungen der Tarifeinheit in der gebotenen Tiefe dar.

Product details

Authors Malte Göbel
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2019
 
EAN 9783848762354
ISBN 978-3-8487-6235-4
No. of pages 306
Dimensions 153 mm x 225 mm x 18 mm
Weight 456 g
Series Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Recht, NG-Rabatt, Tarifeinheitsgesetz, Tarifeinheit, Arbeitskampfrecht, Tarifpluralität, Streikrecht, Tariftecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.