Fr. 48.00

Verrat 1933 - Die Zerstörung der Menschlichkeit

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

1933 ist eine ikonische Zahl - das Jahr, in dem Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt wurde, ist gleichbedeutend mit dem bis dahin größten zivilisatorischen Zusammenbruch in der neueren abendländischen Geschichte. Anhand der Schicksale von Carl Müller sowie der Künstler Paul Klee, Stefan Zweig, Walter Benjamin und der Grafikerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz wird direkt erlebbar, wie es zum Aufschwung des Nationalismus kommen konnte und welche verheerenden Folgen die Machtübernahme der Nationalsozialisten hatte.
Besonderen Fokus legt das Buch auf die Bedeutung der Menschenrechte sowie auf den Kampf gegen den Antisemitismus - Themen, die gerade jetzt von großer Bedeutung sind.

Product details

Assisted by Christoph Müller (Editor)
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.10.2025
 
EAN 9783796554155
ISBN 978-3-7965-5415-5
No. of pages 240
Dimensions 218 mm x 20 mm x 285 mm
Weight 1150 g
Subjects Humanities, art, music > History

Nationalsozialismus, Klee, Paul, Zweig, Stefan, Kollwitz, Käthe, Benjamin, Walter, Loosli, Carl Albert, Sozial- und Kulturgeschichte, Weltkrieg, Charité, Revolutionen, Aufstände, Rebellionen, auseinandersetzen, Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte, ca. 1500 bis zur Gegenwart, Müller, Carl, Müller, Adolf

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.